Familien, die ihr Land seit Jahrzehnten bewirtschaften, haben in der Regel zwei Dinge gemeinsam: eine tiefe Wertschätzung für ihr Erbe und das Bewusstsein, dass die beste Art, es zu ehren, darin besteht, immer mit der Zeit zu gehen. Der Familie DeGroot ist dies bis heute über fünf Generationen hinweg gelungen. 1976 als Selbstpflüger-Betrieb gegründet, zählen sie heute zu den führenden Gemüsegroßhändlern Amerikas und bauen auf insgesamt 2100 Hektar Fläche neben Mais, Bohnen und Weizen auch Kartoffeln, Karotten, Kürbisse und Peperoni an.
Herausforderung angenommen. Chase Parr, einer unserer amerikanischen Experten für Beregnung, war unterwegs nach St. Anne, Illinois, um sich mit Andrew DeGroot zu treffen, der eine Reihe von Problemen lösen wollte, die er aktuell mit seiner bestehenden Beregnungsanlage hat. Andrew DeGroot setzt derzeit rund 50 Kreisberegnungsanlagen (Center Pivots) zur Beregnung seiner Kartoffel-, Mais-, Soja- und Paprikakulturen ein. „Die meisten der Pivot-Systeme des Betriebs waren mit Spray-Regnern ohne Druckregler ausgestattet“, erklärt Chase. „Eine der größten Herausforderungen war die starke Windverwehung sowie die Über- und Unterberegnung auf den Hügeln und in den Tälern. Ein weiteres Problem war, dass die ungeregelten Regner die Kartoffelhügel auswuschen, da das Wasser zu ungleichmäßig und manchmal mit zu viel Kraft verteilt wurde.
Bewertung des Bodens. Wie immer begann die Beratung vor Ort mit einem Blick auf die angebauten Kulturen, die Wetterbedingungen und das Gelände. Dazu gehören auch die Bodenstruktur und die Wasserqualität – zwei Schlüsselfaktoren, wenn es darum geht, die perfekte Konfiguration der Beregnungsausstattung zu finden. In diesem Fall war der Prozess ziemlich einfach: der Boden auf dem DeGroots-Betrieb ist sandiger Lehm, während das Wasser von hoher Qualität und nur mäßig mit Eisen belastet ist. Selbst in weitaus komplexeren Szenarien finden unsere Beregnungsexperten immer eine Lösung. Das liegt zum Teil an der hochwertigen Konstruktion unserer innovativen Beregnungsprodukte, die so widerstandsfähig wie nur möglich sind. Die Produktreihe Komet Precision Twister (KPT) zum Beispiel hat sich in der Praxis unter den härtesten Bedingungen bewährt, einschließlich eisenhaltigem und hartem Wasser, sowie Wasser mit feinem Kies.
Die Witterungsbedingungen am Betrieb der DeGroots entsprechen dem klassischen Klima des Mittleren Westens mit heißen, feuchten Sommern und vorherrschenden Winden. Auch in diesem Szenario übertreffen die KPT Regner ihre Konkurrenten: Dank ihrer präzise gesteuerten und gleichmäßigen Tropfengröße über das gesamte Beregnungsfeld, werden Verluste durch aufkommenden Wind, Vernebelung und Verdunstung auf ein absolutes Minimum reduziert.
Das Ziel ist klar. Effizienz hat für Andrew DeGroot oberste Priorität – oder, wie er es ausdrückt: die Fähigkeit, mit weniger mehr zu erreichen. „Andrew wollte alle Ressourcen so intelligent wie möglich nutzen“, erinnert sich Chase. „Er wollte insbesondere die Laufzeiten seiner Pivot-Systeme reduzieren, indem er jeden eingesetzten Liter Wasser optimal nutzt. Außerdem wollte er Energie sparen, indem er mit niedrigerem Druck beregnet. Um all diese Ziele zu erreichen, benötigt Andrew effiziente Regner, die das Wasser mit maximaler Gleichmäßigkeit und kontrollierter Ausbringung auf den Boden, an die Pflanzen verteilen soll.
Lösung gefunden. Mit seiner neuen Regnerausstattung von Komet hat Andrew all diese Ziele erreicht. Die meisten Pivots des Betriebs sind jetzt mit KPT Peak Top-of-Pipe Regnern in Kombination mit 10psi KPR-X Druckreglern ausgestattet. Ein neues, 7 Balken Pivot-System soll ebenfalls in Betrieb genommen werden; dieses wird mit KPTs auf Fallschläuchen mit schwarzen Deflektoren (= Standard Strahlwinkel) ausgestattet. Auf den Außenflächen sorgen Twin 101 Ultra Weitstrahlregner für eine optimale Endbewässerung, um jeden Zentimeter des fruchtbaren Bodens zu nutzen. Wie alle Komet Regner liefert auch unsere Twin Ultra Serie eine gleichmäßige Tropfengröße und erzeugt ein Beregnungsmuster, das dem natürlichen Regen sehr ähnlich ist. Daher können diese „sanften Riesen“ – deren Betriebsdruck bei nur 2 bar beginnt – so verwendet werden, dass sie selbst die empfindlichsten Kulturen beregnen, ohne die Pflanzen zu beschädigen oder den Boden zu stören.
Ergebnisse genießen. Andrew ist mit seiner neuen Komet Regnerausstattung sehr zufrieden und berichtet von einem besseren Beregnungsmuster und einer optimierten Performance bei Wind im Vergleich zu seiner vorherigen Marke. Er stellt auch fest, dass die Hügel nicht mehr ausgewaschen werden, da das Wasser nun den Boden mit maximaler Gleichmäßigkeit erreicht. Darüber hinaus erzielt er jetzt mit geringerem Betriebsdruck und Durchflussmengen florierende Ernteerträge. Andrew DeGroot ist ein Landwirt mit einer Vision, der bereits etwa die Hälfte seines Grundes mit einem kabellosen Beregnungsmanagement-System ausgestattet hat. Mit der Umstellung auf modernste Komet-Regner wird er das Erbe seiner Vorfahren in eine glänzende Zukunft führen.
Wenn du mehr über die Vorteile unserer Beregnungsprodukte erfahren möchten, nimm einfach Kontakt mit uns auf – wir sind immer offen für deine Fragen! Auf der Suche nach einem Beregnungsexperten in deiner Nähe? Hier gelangst du zu unserem weltweiten Team von Technical Sales Managern. Wir bieten auch kostenlose, produktunabhängige Schulungen zum Thema Beregnung an: In unserer Komet Academy erhältst du wertvolle Einblicke in die Wartung von Pivots, Lösungen für trockene Radspuren, bis hin zur Anpassung deines Beregnungspakets an die Bodenart, die Anbaukulturen und den klimatischen Bedingungen. Melde dich gleich hier an!